Die Macher

Unser Ziel ist es, für Unternehmen performance- und zukunftsorientierte Wachstumsimpulse nach innen und außen zu setzen, getragen auf allen Ebenen der ökonomischen und zwischenmenschlichen Wertschöpfung.

Nadja Mittelbach

Foto von Claudia-Schubert-Otto, Expertin für schwierige Herausforderungen

Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.“ Heraklit

Veränderung ist ein unvermeidlicher Bestandteil des Lebens und der Schlüssel zum Fortschritt. Obwohl sie oft unsicher und herausfordernd scheint, ist sie die Antriebskraft zu Wachstum und Weiterentwicklung. Durch Veränderungen haben wir die Möglichkeit unser volles Potenzial zu entfalten. Indem wir neue Fähigkeiten erlernen, uns neuen Herausforderungen stellen und mutig unsere Denkweisen erweitern, können wir unsere Grenzen überwinden.

Jeder Mensch und jedes Unternehmen, ist in seiner Weise einzigartig, genauso wie seine Aufgaben und Bedürfnisse.

Als Diplom-Betriebswirtin und Coach biete ich Ihnen umfassende Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen:

  • Unternehmensentwicklung,
  • Teamarbeit,
  • Konflikt- und Stressmanagement sowie
  • Persönlichkeitsentwicklung.

Ich betrachte den Menschen in seiner Gesamtheit und schon in früheren Jahren habe ich meine Leidenschaft und Berufung darin gefunden, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.

Die Kombination beider Bereiche schaffen für mich als Berater und Coach die Möglichkeit, Herausforderungen aus verschiedenen Blickrichtungen zu reflektieren.

Ich bin stolz darauf, Teil des großartigen Teams zu sein. Durch unsere gemeinsam geteilten Werte, erschaffen wir eine inspirierende Umgebung für die Kunden der Global Power GmbH. Wir begleiten Menschen in schwierigen Situationen und schaffen gemeinsam eine positive Einstellung zur Veränderung, neue Kommunikationsräume sowie Perspektiven und Lösungen.

Hans-Peter Kemser absolvierte bis 1995 ein Studium des Allgemeinen Maschinenbaus an der Hochschule München. Anschließend setzte er sein Studium 2 Jahre an der University of Virginia (USA) fort.

Seine berufliche Laufbahn begann 1997 bei der BMW Group, wo er als Trainee im Bereich Produktion einstieg. Von 1997 bis 2006 begleitete Herr Kemser verschiedene Führungsfunktionen in der Produktion und Produktionsplanung in den BMW Group Werken Regensburg und Dingolfing.

Zwischen 2006 und 2010 war Herr Kemser als Leiter der Montage im BMW Group Werk Berlin tätig und verantwortete die Motorradproduktion. Anschließend übernahm er von 2010 bis 2013 die Position des Leiters der Montage im BMW Group Werk Regensburg.

Von 2014 bis 2015 war er als Leiter der Montage im MINI Werk Oxford in Großbritannien tätig. Im Anschluss führte er von 2015 bis 2021 das BMW Group Werk Leipzig als Werksleiter und war für die Produktion sowie die strategische Ausrichtung des Standorts verantwortlich.

Seit Januar 2022 ist Hans-Peter Kemser President und CEO der BMW Manufacturing Hungary Kft., wo er den Aufbau und die Führung des neuen BMW-Werks in Ungarn verantwortet.

Christian Frick ist seit dem 01. Januar 2021 Vorstandsmitglied und CEO der Geratherm Medical AG. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Tübingen war Herr Frick in verschiedenen leitenden Managementpositionen in der Beratung, im Private Equity und in der Industrie tätig, z.B. im Voith-Konzern oder als Bereichs-CFO der centrotherm international AG. Für die SGL Carbon SE war Herr Frick seit 2012 in der strategischen Unternehmensentwicklung tätig, im Anschluss leitete er als CEO und CFO die China-Aktivitäten in Shanghai. Vor seinem Start als CEO der Geratherm Medical AG leitete er das internationale Handelsgeschäft deutscher Premium-Markenprodukte im Online- und Offline-Geschäft sowie die M&A-Aktivitäten der chinesischen BetterLife Group, Peking. Herr Frick besitzt eine ausgezeichnete Expertise in Finanz- und Strategiethemen sowie in Kostenoptimierung und Internationalisierung.

Herr Frick begleitet die Global Power GmbH als Berater in strategischen und wirtschaftlichen Themen und unsere Kunden in der GP Academy oder auf Wunsch individuell bei komplexen Fragestellungen in M&A Transaktionen, Internationalisierung oder strategischen Herausforderungen.

Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unseren Netzwerken!

Zustimmung zur Datenspeicherung und Datenverarbeitung

6 + 14 =